• Text 2 ...
    ... Text 2!

  • Text 3 ...
    ... Text 3!

Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie


30. September // 10:00 - 14:00

Das Familienzentrum Trittau gestaltet in Kooperation mit der Kita „Am Zauberwald“ aus Grönwohld, der Kita „Bille Bande“ der Lebenshilfe Stormarn, der Brückenkita und dem Gelben Haus einen abwechslungsreichen Spieletag am 30.09.2023 für die ganze Familie. Wer für sich und seine Familie im Rahmen der Stormarner Kindertage ein kostenfreies Angebot sucht, um sich zu bewegen und zusammen Spaß zu haben, ist hier genau richtig. Zum Abschluss gibt es für alle Teilnehmenden einen gesunden Snack, sowie eine Preisverleihung. Die Veranstaltung findet draußen statt. Mitzubringen sind wetterentsprechende Kleidung für Sport und Spaß und eine Trinkflasche. Treffen ist am Familienzentrum in Trittau um 10 Uhr. Eine vorherige Anmeldung unter 04154 / 8371158 oder unter familienzentrum-trittau@svs-stormarn.de ist nötig. Die Veranstaltung endet um 14:00 Uhr.

Familienzentrum Trittau

Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen beim Familienzentrum des Amtes Trittau!

Hier finden Sie viele Angebote und Wissenswertes für Familien in Trittau und den umliegenden Gemeinden. Sie suchen etwas und finden es nicht oder Sie haben neue Ideen, Vorschläge und Anregungen, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen

Antje Hager, Florian Kluth und Kristina Schufft

 

Über uns

Im Rahmen des Landeserlasses Schleswig Holstein aus dem Jahre 2014 ist die Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit (SVS) seit April 2018 geschäftsführende Trägerin des Familienzentrums in Trittau und den dazu gehörigen Gemeinden.

Wir haben uns auf den Weg gemacht, die Familie in den Fokus der Arbeit zu stellen und passgenaue, unterstützende und bildungsfördernde Angebote für Kinder und ihre Familien zu bündeln, zu vermitteln oder bereit zu halten. Angebote für Familien gibt es viele. Allzu oft ist es vom Zufall abhängig, ob das Angebot bekannt ist, ob es erreichbar ist – und vor allem, ob es zu den Bedürfnissen der Familien passt. Wir koordinieren Angebot und Nachfrage und wünschen uns, Unterstützung und Service für die Menschen im Sozialraum neu zu definieren – weg vom Hilfekonsum hin zu Angeboten, die von den Menschen selbst mitentwickelt und gestaltet werden unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“.

Wir, die Koordinierenden des Familienzentrums engagieren uns in unterschiedlichen Netzwerken, um Familien zu unterstützen und so nachhaltig die Entwicklung und das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Wir schaffen niederschwelligen Zugang zu professioneller Beratung in vielfältiger Form oder zu pädagogisch – therapeutischen Angeboten für die Kinder.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen aus Trittau und dem Umland!